Am 23. Juli 2019 ist es soweit. Dann erscheint >>Show me the Stars<< von Kira Mohn bei Kyss auch als Print.
Zu dieser Veröffentlichung haben Kyss und 10 Blogger sich zusammen getan um eine wundervolle Blogtour zu planen.
Starten wird die Blogtour hier bei mir, mit einem Interview mit Kira Mohn. Dort erzählt sie uns ein paar Dinge zu >>Show me the Stars<< und zu ihrem Schreibprozess.

Ivonne: Deine Protagonisten rund um den Leuchtturm Matthew und Castledunns haben dich ja jetzt eine ganze Weile begleitet. Aber wie haben sie überhaupt erst den Weg zu dir gefunden?
Kira Mohn: Es fing alles mit einem Leuchtturm an. Ich liebe das Meer und gehöre zu den Leuten, die immer so nah an die Wellen herangehen müssen, wie irgend möglich. Leuchttürme faszinieren mich daher, und ich habe mir schon häufiger gewünscht, mal für eine Weile in einem Leuchtturm leben zu dürfen.
Dann bin ich zufällig über ein Bild gestolpert, in dem das ausgebaute Innere eines unfassbar gemütlichen Leuchtturms zu sehen war – und ab diesem Moment fing die Geschichte an, Gestalt anzunehmen. Was wäre wenn … man dort zumindest für eine Weile wohnen würde? Welche Gründe könnte es geben, die einen dorthin verschlagen? Und wo genau sollte dieser Leuchtturm überhaupt seinen Platz finden?
Ungefähr zu diesem Zeitpunkt wurde aus einer lockeren Idee der brennende Wunsch, diese Geschichte zu schreiben.
Ivonne: Musik spielt ja vor allem in der Welt von Kjer eine sehr wichtige Rolle. Gibt es ein Lied welches dich beim Schreiben von „Show me the Stars“ besonders begleitet hat?
Kira Mohn: Ich liebe Musik! Beim Schreiben brauche ich zwar absolute Ruhe, und mich stört so ungefähr JEDES Geräusch, aber wenn ich nicht schreibe, läuft meistens Musik.
Während der Zeit, in der ich »Show me the Stars« geschrieben habe, waren es vor allem zwei Songs, die mich immer wieder begleitet haben. Zum einen »What about us?« von P!nk und zum anderen »Here without you« von 3 Doors Down.
»Here without you« fand dann sogar noch Zugang zur Geschichte, und damit wird dieser großartige Song nun zumindest für mich für immer mit »Show me the Stars« verknüpft sein.
Ivonne: Gab es während des Schreibens von „Show me the Stars“ Momente in denen Liv oder Kjer dich in den Wahnsinn getrieben haben?
Kira Mohn: Ich glaube, solche Phasen gibt es immer mal wieder. Momente, in denen man feststellt, dass die Figur sich fast schon selbständig gemacht hat – Liv zum Beispiel hat mitunter einfach viel zu sehr über alles nachgedacht. Sie kann nichts dafür, so ist sie eben: Wenn man zu lang alleine ist, neigt man wohl dazu, alles zerdenken zu wollen.
Und Kjer hat es mir mitunter ebenfalls nicht gerade leicht gemacht – wobei ich im Nachhinein denke: So musste es sein, so und nicht anders. Manche Dinge brauchen einfach Zeit und die Geschichte dann eben noch ein paar Seiten mehr, um sagen zu können: Alle Handlungsfäden sind bis zu ihrem Ende hin verfolgt, es bleiben hoffentlich keine wesentlichen Fragen mehr offen, und selbst Kjer musste damit aufhören, gewisse Teile seiner Persönlichkeit zu verstecken. 😉
Ivonne: Hattest du beim Schreiben einen bestimmten Ort vor Augen? Oder hat es sich im Laufe des Schreibprozesses einfach entwickelt?
Kira Mohn: Ich hatte von Anfang an ein ganz bestimmtes Setting vor Augen, und dieser Ort hat sich während des Schreibens nie verändert. Caorach samt Matthew standen im wahrsten Sinne des Wortes vom ersten Satz an felsenfest und unerschütterlich.

Ivonne: In Momenten wo du gerne mal eine kleine Auszeit auf einem Leuchtturm nehmen würdest aber nicht kannst, wo schaffst du es trotzdem dir eine kleine Auszeit zu gönnen?
Kira Mohn: Mit Musik. Der einfachste Weg um für eine gewisse Zeit jeden Gedanken und jedes Gegrübel beiseiteschieben zu können und den Kopf freizubekommen.
Ivonne: Wie sieht ein normaler Schreibtag bei dir aus?
Kira Mohn: Ein normaler Schreibtag beginnt bei mir um sechs Uhr morgens. Um diese Uhrzeit stehe ich nämlich auf, um bis etwa acht Uhr alles zu erledigen, was erledigt werden muss, wenn man zwei Kinder hat, die noch zur Schule gehen, und einen Hund, der zwar nicht zur Schule geht, morgens aber trotzdem gern raus möchte.
Sobald ich gegen Viertel nach acht wieder zu Hause bin, mache ich mir einen Tee und setze mich samt Laptop an den Esszimmertisch, wo ich im Normalfall ein paar ungestörte Stunden Schreibzeit habe, bis das erste Kind nach Hause kommt. Oder der Hund schon wieder raus will. 😀
Ivonne: Und zu guter Letzt. Sind in deinem Kopf alle Geschichten rund um Castledunns erzählt? Oder versteckt sich dort vielleicht noch die ein oder andere Geschichte?
Kira Mohn: Tatsächlich gibt es auf jeden Fall noch mindestens eine weitere Protagonistin, deren Geschichte ich liebend gern erzählen würde – ich habe sogar mit meiner Lektorin darüber gesprochen, ob diese Protagonistin nicht Band 3 der Leuchtturm-Trilogie erhalten sollte.
Letztlich haben wir uns doch für Airin entschieden, aber das fertiggestellte Exposé zu der anderen Figur ruht noch immer auf meinem Rechner.
Und so ganz allgemein gibt es noch einige mehr, auf die ich problemlos einen Scheinwerfer richten könnte, was allerdings in erster Linie daran liegt, dass ich zu all meinen Figuren bis hin zur unbedeutendsten Nebenfigur in der Regel ein ganzes Leben im Kopf habe, einfach, damit alles gut ineinandergreift und die Protagonisten sich nicht versehentlich widersprüchlich verhalten. Und wenn man seine Figuren allesamt so gut kennt, dann ist da eigentlich keine dabei, zu der sich keine interessante Geschichte finden ließe – Menschen sind einfach spannend. 😉
Vielen Dank liebe Kira für das Interview!!!
Und wenn ihr wissen wollt wie mir >>Show me the Stars<< gefallen hat dann findet ihr meine Rezension hier:
https://ivonnes-buecherregal.de/rezension-zu-show-me-the-stars/
Neben mir machen noch neun andere wundervolle Blogger bei dieser Blogtour mit. Hier eine Übersicht für euch wo ihr welchen Beitrag findet:
15.07.19: Interview mit Kira Mohn bei mir
16.07.19: Auf nach Irland bei Kerstin https://www.facebook.com/KerstinsBuecherstube/
17.07.19: Vorstellung von Liv und Kjer bei Jessie
https://justsomebookstories.de
18.07.19: Über das Scheitern und Weitermachen bei Evelyn
https://dreaming-till-midnight.blogspot.com
19.07.19: Sehnsuchtsort Leuchtturm bei Manja
https://manjasbuchregal.de
20.07.19: Show me the Stars kulinarisch bei Monika
https://suechtignachbuechern.de
21.07.19: Wie ich mir mein Leben auf einer einsamen Insel vorstelle bei Vanny
https://bookalicious8.blogspot.com
22.07.19: 10 Gründe warum du «Show me the Stars» lesen muss bei Nessi
https://nessisbuecher-blog.blogspot.com
23.07.19: Wie «Show me the Stars» entstanden ist bei Kira
https://bibliophiliehermine.blogspot.com
24.07.19: Wie geht es nach «Show me the Stars» weiter? bei Svenja
https://www.facebook.com/xxLesekatzexx/
Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. Kyss stellt uns eine exklusive Kira Mohn Box zur Verfügung. Darin befindet sich das Buch >>Show me the Stars<< und ein paar tolle Goodies passend zum Buch.
Insgesamt könnt ihr 10 Tickets sammeln um am Gewinnspiel teilzunehmen. Dafür müsst ihr einfach jeden Tag bei dem entsprechenden Blog vorbeischauen und die aktuelle Tagesfrage beantworten. Das könnt ihr auf der Blogseite, Facebook oder Instagram machen. Ganz wie ihr mögt.
Wir sammeln dann alle Teilnehmer und Tickets und dann wird ausgelost.
Meine Frage an euch lautet:
Wie stellt ihr euch den perfekten Tag in einem Leuchtturm vor?
Ich hoffe sehr, dass ich euch schon ein wenig neugierig auf Kira Mohn und ihre Leuchtturm Trilogie machen konnte. Und ich hoffe ihr habt noch viel Freude an der restlichen Blogtour und den wunderbaren Beiträgen der Blogger.
Hallo Ivonne,
Ich wollte ja schon immer mal einen Tag in einem Leuchtturm verbringen und stelle mir das richtig idyllisch vor 🙂
Wie stelle ich mir so einen perfekten Tag vor? Puh, also.. ich würde versuchen, die Zeit so gut wie möglich zu genießen. Ich würde in ruhe frühstücken, die Aussicht genießen, mir irgendwann ein Buch schnappen und den Wellen lauschen. Einfach mal komplett abschalten. Ja, ich denke, das wäre genau das Richtige.
Liebe Grüße,
Ricarda
Huhu Ivonne,
vielen Dank für das tolle Interview! Ich finde es immer sehr spannend den Menschen hinter den Büchern kennenlernen zu können und so mag ich Interview richtig gerne!
Mein perfekter Tag in einem Leuchtturm würde so aussehen, dass ich morgens aufwache, in meinem Bett liegen bleiben und durch ein Fenster im Schlafzimmer das Meer beobachten kann. Im Laufe des Tages (faulenzend vor eben diesem Fenster), würde das Wetter umschwingen. Von Sonne zu Sturm (stürmisches Wetter an der Nordsee ist echt faszinierend), sodass man sich schön einkuscheln kann und sehen kann, wie die Welt draußen ungemütlicher wird, während es im Leuchtturm immer gemütlicher wird!
Liebe Grüße
Chianti
Mit meinem Freund und einem schönem Picknick wäre es ein perfekter Tag.
Ein tolles Interview!
Der perfekte Tag im Leuchtturm? Schwierig. Nach Kiras Erzählung über ihre Leuchtturm Faszination wäre ich jetzt am liebsten dort. Ich glaube, dass es ohnehin perfekt wäre, ganz egal wie das Wetter wäre. Obwohl sich Sonnenschein und Regen schon abwechseln könnten, damit ich beides erlebe. Noch perfekter wäre ein gutes Buch dabei zu haben.
Also wenn ich einen perfekten Tag im Leuchtturm haben möchte, würde ich mir wahrscheinlich Show me the Stars mitnehmen, das macht das Feeling dort sicher noch besser oder?
Ein Leuchtturm, ein Bett und ein Buch – zwischendurch mal aus dem Fenster schauen und die See beobachten… Mehr brauche ich gar nicht!
Entspannt die Wind und die Wellen beobachten. Alleine mit sich und der Natur sein!
Die Möwen kreischen und der Wind umspielt die Haare.
Kein Internet, kein Telefon stört die Ruhe und Einsamkeit. Perfekt um zu sich zu kommen.
Oh je, ich glaube, ich könnte ohne gute Ablenkung gar nicht erst die ganze Zeit dort verbringen. Ich habe unglaubliche Höhenangst, deshalb brauche ich auf jeden Fall eine gute Freundin oder meinen Partner, der mich ablenkt und ein gutes Buch 🙂
Hallo Yvonne,
vielen Dank für das tolle Interview 🙂
Ein perfekter Tag in einem Leuchtturm wäre für mich wenn es regnet und ich einfach mit einem Buch, Decke und Keksen dort sein könnte. Abgeschottet von allem und einfach Zeit für mich haben.
Liebe Grüße
Anna
Der perfekte Tag wäre einsam und die Natur würde mir völlig genügen. Das Meer zu beobachten.
Liebe Yvonne,
ein ganz tolles Interview! 😀
Da hat man richtig Lust das Buch in die Hand zu nehmen.
Ich würde den Wind genießen, mir die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und eine tiefen Atemzug von dem Geruch des salzigen Meeres einatmen! 😀
Hallo und guten Tag,
Danke erst einmal für das geführte Interview.
Ein Tag auf einem Leuchturm…aber gerne doch…jemand bringt mir ein paar frische Semmel…ich habe noch etwas Butter und Käse und Tee und der Start in den Tag fängt gut an
….und so könnte ich wohl stundenlang nur auf das Meer schauen und es genießen….Wetter spielt dabei keine Rolle…egal ob Sonnenschein oder Sturm.
Alles wäre toll für mich als Mensch aus dem Süden von Deutschland…
Mittag-und ein kleines Abendessen wären natürlich auch nicht schlecht. ..grins..
LG..Karin..